Künstliche Intelligenz & Data Science

Mit KI Prozesse automatisieren, Daten effizient nutzen und innovative Anwendungen entwickeln. Wir setzen dein KI-Projekt mit klarem Mehrwert für dein Unternehmen um.

Künstliche Intelligenz & Data Science

Mit dem Einsatz von KI & Data Science eröffnen sich grosse Potenziale: Integration der KI in eigene Anwendungen, Automatisierung repetitiver Aufgaben, Nutzung vorhandener Daten mit KI und vieles mehr.

Unser Angebot auf einen Blick

  • Prozessautomation: programmübergreifende Aktionen mittels Spracheingabe
  • Klassifikation & Einordnung: automatische Sortierung von Spesen, E-Mails, Rechnungen
  • Workshops & Strategie: Use-Case-Erkennung, KI-Beratung & Einführungsvorträge zu KI-Themen (Primer-Referate)
  • Datenanalyse: neue Erkenntnisse aus Daten gewinnen, optimieren von Geschäftsentscheidungen (=mehr Effizienz)

Umsetzung deines KI-Projektes

Ein KI-Projekt sollte einen konkreten Mehrwert für dein Unternehmen bringen. Unser exploratives Vorgehen ermöglicht eine schrittweise Umsetzung, abgestimmt auf deine Unternehmensdaten und Anforderungen.

Der Start: KI-Evaluation

Zu Beginn analysieren wir:

  • Bestehende Businessprozesse auf KI-Potenzial
  • Mögliche Use Cases, unter Berücksichtigung rechtlicher & ethischer Aspekte
  • Die IT-Infrastruktur, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten
  • Verfügbare Datenquellen, die für KI-Anwendungen genutzt werden können

KI-Projekt schrittweise umsetzen

In der Projektumsetzung gehen wir schrittweise vor:

  • Daten analysieren (Fortsetzung aus KI-Evaluation), aufbereiten, Kontext verstehen.
  • Transformieren in für die KI geeigneten Formate.
  • Testen der Daten mit deinen Fragestellungen.
  • Optimieren der Datenfilter und Suchalgorithmen (RAG (Retrieval Augmented Generation) und Fine-Tuning bzw. Einbindung von Agents).
  • Auswahl des passenden KI-Dienstes per API-Anbindung oder lokal
  • Strukturierung der Ergebnisse, einbinden in bestehende Lösungen oder Verwendung in einer neue Anwendung.
  • …aus den Ergebnissen lernen und wieder vorne beginnen für die nächste Iteration.

Den ersten Schritt tun

KI entwickelt sich rasant. Jetzt einzusteigen und mit einem ersten Use Case zu lernen, ist der beste Weg.

Ein Beispiel?
Ein interner KI-Assistent, der Mitarbeitenden hilft, schnell relevante Informationen aus Unternehmensdaten zu finden.

Lass uns unverbindlich darüber sprechen!

Das KI-Team «daita»

Aktuell besteht das Team aus Dimitri Suter, Jasmin Nussbaumer, Niclas Deplazes, und Yannick Schwarz. Sie fokussieren sich auf die Implementierung von KI in internen und externen Prozessen.

Das Team betrachtet Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie, um innovative Lösungen zu entwickeln und Arbeitsprozesse intelligenter zu gestalten. «Unser Ziel ist es, nicht nur bestehende Abläufe zu verbessern, sondern auch neue Ansätze zu finden, die echten Mehrwert schaffen», erklärt Yannick Schwarz.

Auch die ethische Verantwortung steht im Fokus: «Unsere KI-Lösungen sollen nicht nur leistungsstark sein, sondern auch transparent, fair und nachhaltig entwickelt werden», betont Jasmin Nussbaumer.