KI & Machine Learning

Mit dem Einsatz von KI & Machine Learning eröffnen sich grosse Potentiale: Integration der KI in eigene Anwendungen, repetitive Aufgaben automatisieren, vorhandene Daten mit KI nutzen, etc.

Künstliche Intelligenz & Machine Learning

Mit dem gezielten Einsatz von KI in deinem Unternehmen eröffnet sich ein grosses Potential in vielerlei Hinsicht: Integration der KI in eigene Anwendungen, repetitive Aufgaben automatisieren, vorhandene Daten mit KI nutzen und neue Lösungen entwickeln und vieles mehr:

  • Personalisierung im E-Commerce:
    Kundenverhalten besser verstehen und gezielt Marketingkampagnen durchführen und Produkte vorschlagen.
  • Prognosen:
    Verkaufsdaten dienen dazu, Prognosen für kommende Verkaufstrends und Nachfrage zu erstellen, planen von Einkaufs- und Produktionskapazitäten.
  • Repetitive Routinearbeiten erledigen:
    Oft mühsame, repetitive und aufwändige manuellen Aufgaben im Unternehmen können automatisiert werden, um den Mitarbeitenden Zeit für die wichtigen Aufgaben zu geben.
  • Betrugserkennung:
    Beispielsweise im Finanzsektor können Anomalien in Transaktionen erkannt werden, um Betrug vorzubeugen und zu erkennen.
  • Rekrutierung, HR:
    Interne und externe HR- und Personaldaten einsetzen, um Talente zu finden, Entwicklungsmöglichkeiten aufzudecken oder frühzeitig auf Probleme im betrieblichen Gesundheitsmanagement zu reagieren.

Umsetzung deines KI-Projektes

Ein KI-Projekt, welches basierend auf deinen Unternehmensdaten rasch einen Mehrwert bringt, gehen wir im Rahmen unseres explorativen Vorgehens an. Jedes Projekt starten wir mit der KI-Evaluation für die Definition der Use Cases und der Analyse der vorhandenen Datenbasis.

In der Projektumsetzung gehen wir zum Bespiel so vor:

  • Daten analysieren (Fortsetzung aus KI-Evaluation), aufbereiten, Kontext verstehen.
  • Transformieren in für die KI geeigneten Formate.
  • Testen der Daten mit deinen Fragestellungen.
  • Optimieren der Datenfilter und Suchalgorithmen (RAG (Retrieval Augmented Generation) und Fine-Tuning bzw. Agent Based).
  • Auswahl des passenden KI-Dienstes (z.B. Llama, ChatGPT, etc.).
  • Strukturierung der Ergebnisse, einbinden in bestehende Lösungen oder Verwendung in einer neue Anwendung.
  • …und wieder vorne beginnen für die nächste Iteration.

Den ersten Schritt tun

Künstliche Intelligenz ist noch ein junges Thema, das sich mit atemberaubender Geschwindigkeit entwickelt. Jetzt einsteigen mit einem ersten Use Case und daraus lernen, ist ein guter Plan. Beispielsweise ein interner Chatbot, basierend auf den Unternehmensdaten, welcher deinen Mitarbeitenden die Suche über viele interne Datenquellen abnimmt?

Ein guter Einstieg ins Thema ist unser Angebot KI-Evaluation.

Lass uns doch ein erstes unverbindliches Gespräch führen, sende uns deine Koordinaten: