Mit unserem Application Lifecycle Management erhalten Sie die Garantie, dass wir auch nach dem Abschluss Ihres Projekts für Sie da sind. Sie können uns für Fragen und Hilfestellungen kontaktieren. Aber auch für Reklamationen, wenn mal etwas nicht so läuft wie es sollte. Auf Ihren Wunsch sind wir auch für den Betrieb Ihrer Lösung in der Cloud verantwortlich. Application Lifecycle Management verlängert das Leben Ihrer Software.
WAS IST ES?
SUPPORT
Unsere Anlaufstelle für auftretende Supportfälle steht bereit, wann Sie es wünschen und wie es für Ihre Applikation am sinnvollsten ist. Wählen Sie aus drei Modellen aus oder erzählen Sie uns, was Sie sich wünschen.
Modell | Zeiten | Für kritische Störungen |
GOLD
Massgeschneidert |
Auf ihre Bedürfnisse angepasst | Auf ihre Bedürfnisse angepasst |
SILBER
5×11 |
Montag – Freitag
07:00 – 18:00 Uhr |
|
BRONZE
5×8 |
Montag – Freitag,
08:00 – 12:00 & 13:00 – 17:00 |
|
WARTUNG
Für Wartungsarbeiten, die weder einem Release noch einem Change Request zugeordnet werden können, verfügen Sie über einen jährlichen Stundenpool beliebiger Grösse. Damit decken wir die gelegentlich anfallenden Arbeiten und Aufwände im Zusammenhang mit Ihren Supportanfragen ab.
Gerne unterstützen wir Sie darüber hinaus in der Administration der Applikation oder mit weiteren Dienstleistungen (nicht im Stundenpool enthalten) aus unserem Angebot. Damit können Sie das volle Potential auch anderer Softwarelösungen ausschöpfen.
Leistung | Arbeiten |
STUNDENPOOL |
|
ADMINISTRATION |
|
ZUSATZLEISTUNGEN |
|
BETRIEB
Schnelle, sichere, zweckmässige und kostengünstige Lösungen für den Betrieb Ihrer Applikation bieten wir Ihnen als Generalunternehmer aus einer Hand. Am liebsten in der Cloud, aber auch in Ihrem eigenen Rechenzentrum oder im Rechenzentrum unseres Hosting-Partners.
Lösung | Mögliche Ausprägungen |
CLOUD |
|
EIGENES RECHENZENTRUM |
|
ZUSATZLEISTUNGEN |
|
VORGEHEN
Nach dem Projektabschluss übergeben wir Ihre Software in den Betrieb. Für Sie bestimmen wir ein Team, das zu den vereinbarten Zeiten für Sie bzw. die Anwender der Software da sind. Auftretende Fragen oder Probleme werden innerhalb des im SLA (Service Level Agreement) vereinbarten Zeitraum beantwortet und gelöst.

ZIELGRUPPE
Für alle unsere Kunden.
RESULTAT
Ein möglichst langes Software-Leben, damit sich Ihre Investition lohnt.