Cookies? Ja, auch wir haben welche. Mehr dazu gibts in der Datenschutzerklärung.

3. Apr 2023

Markus Gallagher

Software Engineer

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, ein «Win-Win-Win-Projekt» abzuschliessen – das kommt doch eher selten vor! Wir schaffen Platz in unserem Hardware-Lager und helfen Flüchtlingen bei ihrer IT-Ausbildung.

Seit mehreren Jahren engagiere ich mich beim Flüchtlingsprogramm Powercoders. Der Schweiz fehlen bald knapp 40’000 ICT-Fachkräfte. Gleichzeitig gibt es eine wachsende Zahl gut qualifizierter und hochmotivierter Flüchtlinge, die auf dem Arbeitsmarkt Fuss fassen möchten. Für die Integrationsprogramme wird immer wieder Hardware gebraucht (Monitore, Laptops, Mäuse etc.).

Die Edorex AG ersetzt regelmässig die Hardware der Mitarbeiter:innen. Doch was machen mit den älteren, aber immer noch funktionstüchtigen Geräten? Weiterverwenden! Wir haben aus dieser «Supply and Demand» Situation einen Mini-Markt geschaffen, um die Weiterverwendung dieser Geräte zu ermöglichen.

Was ist den das dritte «Win»?

Nachhaltigkeit! Denn je länger wir Hardware verwenden, desto besser amortisieren wir die Energie welche für die Produktion und Entsorgung der Geräte anfällt. Bei Laptops kann das gerne bis zu 80% der gesamten Energie sein (1).

Ich bin dankbar, dass meine Arbeitgeberin bereit ist, die «alte» Hardware weiterzugeben. Ich finde es genial, dass Powercoders die Hardware weiterverwenden kann. Ganz sicher hilft es unserem Planeten, wenn die Geräte nicht ganz so schnell auf der Müllhalde landen.

Wir alle können dazu beitragen, den Lebenszyklus von Hardware zu verlängern und damit die Umwelt zu schonen! Brauchst Du wirklich dieses neuste Device?

Ein paar Impressionen vom letzten «Hardware-Exchange» mit Powercoders bei uns in der Edorex in Ostermundigen.

 

 

 

Quelle (1)

zum Blog

Bei uns arbeiten

Wir erweitern unser Team!

Du magst abwechslungsreiche Projekte, übernimmst gerne Verantwortung und schätzt ein flexibles Arbeitsumfeld? Dann hätten wir da was für dich!

Anmeldung Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

Erhalten Sie die neusten «Stories» direkt in Ihre Mailbox. Unseren Newsletter versenden wir vier bis sechsmal im Jahr.

Kontakt aufnehmen