myky (BEKB, EWB, GVB) myky – Sanierungsplaner mit Energiecheck
myky ist der intelligente Partner für alle mit Eigenheim und treibt den verantwortungsvollen und vorausschauenden Umgang mit Ressourcen voran.
Energie Wasser Bern Energie-Inkasso mit IoT automatisieren
Tausende IoT-Devices liefern alle paar Sekunden Daten in die Cloud oder führen von dort Steuerbefehle aus. Dass bei der Auslieferung, Installation, Inbetriebnahme und im anschliessenden Betrieb so viele Aufgaben wie möglich vollautomatisch ablaufen, ist nahe liegend. Was alles dahinter steckt, bis es so weit ist, zeigen wir anhand des Projekts mit ewb hier auf. Es geht dabei um die Messung und Abrechnung von Energieproduktion und -Verbrauch in Siedlungen und der Industrie.

Energie Wasser Bern ewb.WORKFLOW – Unterstützung in der Auftragsabwicklung
Die steigende Nachfrage für die Lösung ewb.EIGENVERBRAUCH kann mit den herkömmlichen Office-Tools nicht mehr bewältigt werden. Mit ewb.WORKFLOW erhalten die ewb-Projektleiter eine Auftragsabwicklung vom Angebot bis in den Betrieb. Nebst der Abwicklung wird die gesamte Dokumentation jedes Projekts von A bis Z mit der webbasierten Anwendung vorgenommen.
Energie Wasser Bern ewb.EIGENVERBRAUCH für Strom, Wärme, Wasser
Das Produkt ewb.EIGENVERBRAUCH erhält eine grosse Neuerung: ab sofort können nebst Strom auch Wärme- und Wasserverbrauch innerhalb von Mehrfamilienhäusern und Siedlungen im ZEV-Verbund (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) überwacht, gesteuert und abgerechnet werden.
Energie Wasser Bern ewb.EIGENVERBRAUCH – ZEV Abrechnung
Dank der App ZEV Abrechnung von ewb können Besitzer von Photovoltaik-Anlagen den selbst produzierten Strom an die Mietparteien verkaufen. ZEV Abrechnung ist Teil des Produkts «Eigenverbrauch» von ewb.
Energie Wasser Bern ewb.EIGENVERBRAUCH – SMART.CONTROL
ewb setzt smart.control von Edorex ein, um damit Ein- und Mehrfamilienhäuser mit eigener Stromproduktion optimal und möglichst autark zu bewirtschaften.