Businesscom AG Businesscom Busco Flow
Mit der Applikation «Busco Flow» wird die Erfassung, Aufnahme und Verwaltung der Artikel (ca. 1’300 pro Jahr) im Artikelstamm des ERP-Systems Navision sowie in der Lagerlogistik auf eine transparente, nachvollziehbare, einfache und beschleunigte Weise ermöglicht.
Insel Gruppe KPI Dashboard Immobilien | Insel Gruppe
Bei der Inselgruppe besteht das Bedürfnis die KPIs (Key Performance Indicators / Schlüsselkennzahlen) rund um die Immobilienbewirtschaftung, -nutzung und -weiterentwicklung grafisch für den Bereich Immobilien und Betrieb einfach verständlich aufzubereiten und darzustellen. In einem Anforderungsworkshop wurden die Bedürfnisse an das KPI-Dashboard aufgenommen, die Erkenntnisse in einem Prototypen dargestellt und mit dem Kunden verifiziert.
myky (BEKB, EWB, GVB) myky – Sanierungsplaner mit Energiecheck
myky ist der intelligente Partner für alle mit Eigenheim und treibt den verantwortungsvollen und vorausschauenden Umgang mit Ressourcen voran.
Energie Wasser Bern Energie-Inkasso mit IoT automatisieren
Tausende IoT-Devices liefern alle paar Sekunden Daten in die Cloud oder führen von dort Steuerbefehle aus. Dass bei der Auslieferung, Installation, Inbetriebnahme und im anschliessenden Betrieb so viele Aufgaben wie möglich vollautomatisch ablaufen, ist nahe liegend. Was alles dahinter steckt, bis es so weit ist, zeigen wir anhand des Projekts mit ewb hier auf. Es geht dabei um die Messung und Abrechnung von Energieproduktion und -Verbrauch in Siedlungen und der Industrie.

Energie Wasser Bern ewb.WORKFLOW – Unterstützung in der Auftragsabwicklung
Die steigende Nachfrage für die Lösung ewb.EIGENVERBRAUCH kann mit den herkömmlichen Office-Tools nicht mehr bewältigt werden. Mit ewb.WORKFLOW erhalten die ewb-Projektleiter eine Auftragsabwicklung vom Angebot bis in den Betrieb. Nebst der Abwicklung wird die gesamte Dokumentation jedes Projekts von A bis Z mit der webbasierten Anwendung vorgenommen.
Berner Kantonalbank BEKB BEKB App Relaunch
Die beliebte BEKB-App für das Mobile Banking ist in die Jahre gekommen. Damit sie den neuen und zukünftigen Anforderungen der Kundinnen und Kunden, aber auch den Vorstellungen der BEKB entspricht, wurde sie von Grund auf neu designed und entwickelt.
Weibel AG Individuelle Offertverwaltungsapplikation (OVO)
Mitarbeitende von Weibel beklagten sich vermehrt über sehr lange Antwortzeiten bei der Arbeit mit der bestehenden Offertverwaltungsapplikation (OVO) und der veralteten Benutzeroberfläche. Zudem war die IT-Abteilung gezwungen, ein grösseres Upgrade an der Applikation vorzunehmen. Die Applikation war nicht für Web-Anwendungen ausgerichtet und nur für bestimmte Versionen von Windows-Clients verfügbar. Dank der intensiven und partnerschaftlichen Zusammenarbeit konnten die ambitionierten Ziele innert kürzester Zeit erreicht werden.

Edorex AG Cockpit: KOMPASS
Ziel war es, ein System zu schaffen, das sämtliche relevanten Daten aus verschiedenen Systemen zusammenführt. Zudem sollte es ein Edorex-weites System sein, auf das alle Mitarbeitenden zugreifen können.

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) COVID-Informationsportal des Kantons Bern
Das COVID-Informationsportal des Kantons Bern ermöglicht der Öffentlichkeit, sich über den Stand der COVID-19 Pandemie informieren zu können. Das Informationsportal ist unter hohem Zeitdruck mitten in der Pandemie entstanden und basiert auf neuster Cloud-Technologie.
Bank EEK Jubiläums-Website für das 200-jährige Bestehen
Die Herausforderung lag vor allem in den sensitiven Bankdaten, die in Datenbanken eingepflegt und entsprechend bewirtschaftet werden mussten. Weiter war die Challenge, eine emotionale Jubiläums-Website zu entwickeln, auf der sowohl Events für EEK-Kunden wie auch Angebote für die Öffentlichkeit gebucht werden können. Dabei musste die Website sämtliche technischen Anforderungen an moderne Browser abdecken aber auch über ein einfaches Login den Zugang für Bank-Kunden gewährleisten.

Consultinform AG PLEAN
Die Motivation der Consultinform AG zu PLEAN war und ist es, ein Produkt für Dienstleister zu entwickeln, das smart – cool – mobil bei der Businessplanung rund um Zeiten, Leistungen und Kosten genutzt werden kann und Freude beim Klicken bringt. Im Team mit Consultinform und Edorex ist die erste Produktversion mit unserem agilen Vorgehen entstanden. PLEAN wurde im Oktober 2020 lanciert.
RUAG Gemeinsam effizient zum Ziel:
Wir führen mit RUAG und LBA das «Annex 3 Tool» erfolgreich ein
Annex 3 – Effizient zum Ziel: Mit der Einführung des «Annex 3 Tools» erleichtern die Projektverantwortlichen vielen Mitarbeitenden den Arbeitsalltag. Wir haben zusammen mit RUAG und LBA einen wichtigen Meilenstein der Digitalisierung erreicht. Dies insbesondere durch die enge Zusammenarbeit. Im Rahmen der Digitalisierung, stehen verschiedene technologische Entwicklungsprojekte im Fokus. Ziel ist es, diese gemeinsam rasch einzuführen. Ein Referenzprojekt dafür ist das Annex 3 Tool.

gibb Berufsfachschule Bern gibb Personalplanungs-Tool
Die webbasierte Lösung «gibb Personalplanung» ermöglicht auf einfache Weise, Lehrpersonen pro Semester einzuplanen. Lehrpersonen werden bis zum vorgesehenen Beschäftigungsgrad auf die Planungskategorien eingeplant, bis dort der Lektionenbedarf gedeckt ist.

Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS COBE-SKI plus Inventar der kritischen Infrastrukturen
Die Applikation COBE-SKI plus dient zur Führung des Inventars der kritischen Infrastruktur-Objekte der Schweiz. Die Lösung ist um GIS-Komponenten erweiterbar und in verschiedene Plattformen des Bundes, der Kantone und von Betreibern kritischer Infrastrukturen integriert.

Energie Wasser Bern ewb.EIGENVERBRAUCH für Strom, Wärme, Wasser
Das Produkt ewb.EIGENVERBRAUCH erhält eine grosse Neuerung: ab sofort können nebst Strom auch Wärme- und Wasserverbrauch innerhalb von Mehrfamilienhäusern und Siedlungen im ZEV-Verbund (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) überwacht, gesteuert und abgerechnet werden.
SBB SBB Lawinendienst
Die Weblösung für den SBB Lawinendienst führt zu einem effizienten, einfachen und transparenten Lawinenmanagement. Dank Betrieb in der Cloud mit bester Verfügbarkeit zu tiefen Kosten.

Hostettler Mode AG Design Sprint «Marie»
Mit dem viertägigen Design Sprint lassen sich alle Fragestellungen mithilfe eines Prototyps beantworten. Die Kundinnen und Kunden werden in den Prozess einbezogen, testen den Prototyp und liefern so wertvolle Erkenntnisse für den Entscheid, ob die Produktidee umgesetzt werden kann oder nicht.
Berner Kantonalbank BEKB BEKB App
Die BEKB App ist die attraktive Oberfläche für den Zugang zu den eigenen Konten und Transaktionen der Berner Kantonalbank BEKB. Die App ist mit dem Kernbankensystem verbunden und nutzt dessen Daten und Funktionen.
Energie Wasser Bern ewb.EIGENVERBRAUCH – ZEV Abrechnung
Dank der App ZEV Abrechnung von ewb können Besitzer von Photovoltaik-Anlagen den selbst produzierten Strom an die Mietparteien verkaufen. ZEV Abrechnung ist Teil des Produkts «Eigenverbrauch» von ewb.
Genossenschaft Migros Aare FRISCHE WINNER
Jetzt frisch in Ihrer Migros: Diesen Slogan kennen die Kunden des grössten Lebensmittelhändlers der Schweiz. Und dank Frische Winner sind die Produkte dort jetzt noch frischer.
Swisscom AG INDIGO
Die Inventory-Lösung für das Mobilfunknetz unterstützt Swisscom-Mitarbeitende bei der Netzentwicklung, der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Mobilfunkstandorten in der ganzen Schweiz.
BERNEXPO AG COCKPIT
Das Cockpit der BERNEXPO zieht Zahlen aus zwei Systemen zusammen und wertet sie grafisch aus. Komplexe Excel-Berichte gehören somit der Vergangenheit an.
Energie Wasser Bern ewb.EIGENVERBRAUCH – SMART.CONTROL
ewb setzt smart.control von Edorex ein, um damit Ein- und Mehrfamilienhäuser mit eigener Stromproduktion optimal und möglichst autark zu bewirtschaften.
Soliswiss AG SOLISWISS OFFICE
Soliswiss Office deckt das ganze Tagesgeschäft von Soliswiss in einem System ab. Dieses wurde vollständig auf die aktuellen Bedürfnisse von Soliswiss zugeschnitten und vor Ort entwickelt.
Avantos GmbH AVANTOS OFFICE, TIME & MOBILE
Avantos integriert unterstützungsberechtigte Personen nachhaltig und sinnvoll in die gewünschte Branche. Die Avantos Office, Time & Mobile Apps unterstützen die Berater optimal bei ihrer Arbeit.
Edorex AG SKRIBA
Mehrsprachige Zwischenzeugnisse und Arbeitszeugnisse. Online, automatisch und personalisierbar. Konzipiert, designed und entwickelt durch Edorex AG.