In zwei breit angelegten Anforderungsworkshops zu den Themen «Messsystem» und «Abrechnung Wärme-Wasser» ermittelten wir alle im Themenkreis denkbaren Anforderungen der verschiedenen Nutzer. Im Bereich des Messsystems beleuchteten wir die gesamte Kette von der Planung, Bestellung, Logistik über die Installation, Test und Abnahme vor Ort bis zur Integration der Messwerte in das bestehende System und die Überwachung der Zähler-Infrastruktur. Etwas weniger umfassend konnten wir im Anforderungsworkshop für die Abrechnung von Wärme und Wasser vorgehen, aber auch hier wurden sämtliche Aspekte des Themenkreises beleuchtet.
Mit den Top-priorisierten Anforderungen starteten wir anschliessend mit der agilen Umsetzung der Produkt-Releases in zwei Teams. Unser «Synergies»-Team setzte die Anforderungen für das Messsystem um, wobei dieser Teil zeitkritisch war: eine grosse Überbauung in Bern musste noch vor der Heizperiode im 2019 mit der neuen Zähler-Infrastruktur für die Messung des Wärmeverbrauchs ausgerüstet werden. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen ewb, Zählerhersteller und Edorex konnte dieses kritische Ziel erreicht werden. Etwas weniger Zeitdruck hatte das «Smarties»-Team, welches die Anforderungen für die Abrechnung umsetzte. Allerdings musste die bestehenden Anwendung für die Abrechnung – bisher nur für Strom ausgelegt – erheblich erweitert werden. Eine gute Gelegenheit, um gleich alle Libraries und Frameworks auf den neusten Stand zu bringen.