Technische Basis der Softwareentwicklung

Technologien und Methoden in der Softwareentwicklung bei Edorex

Unsere Kernexpertise ist die Softwareentwicklung. Softwareentwicklung (resp. «Software Development») vereinigt eine ganze Reihe von Technologien, Methoden und Kompetenzen, damit eine mobile App, eine Web-Applikation, ein Service oder eine Softwarekomponente entstehen und zu eine individuellen Softwarelösung werden kann. Damit wir diese Basisanforderungen für alle unsere Projekte gewährleisten können, haben wir in der Softwareentwicklung unseren eigenen Standard – «Blueprint» genannt – geschaffen, den wir laufend mit neuen Erkenntnissen, Technologien und Methoden anreichern. Damit wir immer Top-Ergebnisse erzielen zu können.

Kundennutzen des Edorex Blueprint

As Kunde profitierst du in mehrfacher Hinsicht vom Edorex Blueprint:

  • Sicherheit: hohe Sicherheit ist eine zentrale Anforderung an jede Software. Um uns laufend zu verbessern, arbeiten wir mit spezialisierten Partnerfirmen zusammen, welche unsere Software regelmässig simulierten Hackerangriffen aussetzen. Erkenntnisse aus diesen Penetration Tests fliessen in jedes Projekt zurück. Damit profitieren alle unsere Lösungen gleichermassen von den neusten Erkenntnissen bezüglich Sicherheit.
  • Time-to-Market: dank den detaillierten, immer auf dem neusten technischen Stand gehaltenen Vorgaben und Libraries sind wir schnell mit einer fertigen Lösung am Markt.
  • Qualität: durch strikte Wiederverwendbarkeit sind die Komponenten vielfach getestet und in der Praxis bewährt. Die Qualität deiner Softwarelösung genügt dadurch höchsten Ansprüchen.
  • Know-how: du profitierst vom Know-how, das zwischen unseren Teams stetig ausgetauscht wird. Die Teams lernen voneinander und geben Gelerntes weiter. Du profitierst von innovativen Lösungen.
  • Langlebigkeit: bei Software von Langlebigkeit zu sprechen, mag etwas vermessen klingen. Durch den Einsatz des Edorex Blueprint ergibt sich eine gute Wart- und Erweiterbarkeit deiner Software, wovon auch die Langlebigkeit profitiert.

UX-Design

Vorgaben und Anleitungen für einheitliche Methoden und Techniken, damit jede UX-Designer:in optimale Ergebnisse erzielen kann.

Front End Softwareentwicklung

Prinzipien, Frameworks, Libraries und Tools für die Frontend-Entwicklung mit Angular und Angular CLI, Bootstrap und ng-bootstrap.

Mobile Apps

Prinzipien, Frameworks, Libraries und Tools für die mobile App-Entwicklung. Native für Android und iOS oder hybrid mit Ionic und Flutter.

Backend Softwareentwicklung

Prinzipien, Frameworks, Libraries und Tools für das Backend mit .NET, Services und MS SQL Server.

Cross Cutting

Prinzipien, Tools und Vorgaben für Build Pipeline, Internationalisierung, Caching, Testing, Logging, Schnittstellen und Exception Handling.

Hosting

Vorgaben und Anleitungen für Hosting auf Public Cloud (MS Azure), Private Cloud und On-Premises.

Security

Prinzipien, Tools und Vorgaben für die Entwicklung sicherer Apps und Weblösungen. Wir arbeiten mit externen Sicherheitsagenturen zusammen.