Design Sprint

Starte dein Projekt mit Klarheit und Fokus. In unserem 4-tägigen Design Sprint entwickeln wir gemeinsam Ideen, testen Prototypen und schaffen eine fundierte Basis für deine nächsten Schritte.

Ziel des Design Sprints

Mit unserem Design Sprint erhältst du einen intensiven, viertägigen Innovations- und Entscheidungsprozess, der als Vorstufe zu Projekten jeder Art dient – egal ob es um digitale Produkte, Dienstleistungen, Markenstrategien oder interne Prozesse geht. Ziel ist es, in kurzer Zeit Ideen zu entwickeln, zu testen und ein gemeinsames Verständnis für die weitere Umsetzung zu schaffen.

Was ist ein Design Sprint?

Ein Design Sprint ist eine bewährte, strukturierte Methode, die ursprünglich von Google Ventures entwickelt wurde. In einem kompakten, kollaborativen Format bringt er verschiedene Fachrichtungen zusammen, um komplexe Herausforderungen schnell zu verstehen, kreative Lösungen zu entwickeln und diese an echten Nutzerinnen und Nutzern zu testen.

Wir wenden den Design Sprint in einer optimierten 4-Tage-Version an. So wird er effizienter in deine Projektvorbereitung integriert, ohne dass der methodische Kern verloren geht.

Für die Durchführung der Design Sprints verfügen wir mit der Denkbar in Bern über den optimal dafür eingerichteten Raum – mitten in der Berner Altstadt.

Mehr über den Design Sprint erfahren:

Ablauf deines 4-tägigen Design Sprints

TagSchwerpunktZiele & Aktivitäten
Tag 1
Verstehen & Fokussieren
Problemdefinition, Zielsetzung, Nutzerperspektive– Verständnis des übergeordneten Ziels
– Analyse vorhandener Informationen
– Definition der zentralen Herausforderung (Sprint Challenge)
Tag 2
Ideenfindung & Entscheidung
Kreative Lösungsansätze entwickeln und priorisieren– Individuelle Ideenentwicklung (Sketching)
– Gemeinsame Bewertung & Auswahl der besten Ansätze
– Festlegen des Prototyp-Konzepts
Tag 3
Prototyping
Erstellung eines realistischen, testfähigen Prototyps– Entwicklung eines funktionalen Prototyps
– Vorbereitung der Nutzertests
Tag 4
Testen & Validieren
Nutzerfeedback einholen und Erkenntnisse gewinnen– Durchführung von Nutzerinterviews / Tests
– Dokumentation der Ergebnisse
– Ableitung von Handlungsempfehlungen und nächsten Schritten

Ergebnisse und Mehrwert

Nach dem Design Sprint erhältst du:

  • Einen getesteten Prototyp (digital oder analog)
  • Valides Nutzerfeedback zu deiner Lösungsidee
  • Eine klare Entscheidungsgrundlage für die weitere Umsetzung
  • Team-Alignment: Ein gemeinsames Verständnis über Ziel, Nutzen und Vorgehen
  • Konkrete Empfehlungen für nächste Schritte

Der Design Sprint spart Zeit, minimiert Risiko und verhindert Fehlinvestitionen durch frühe Validierung deiner Ideen.

Vorteile des verkürzten Formats

  • Kompakt: Nur vier Tage statt fünf, ideal für schnelle Projektstarts
  • Effizient: Gleicher Erkenntnisgewinn bei optimiertem Ablauf
  • Flexibel: Anwendbar in digitalen, hybriden oder vor-Ort-Formaten. Mit der Denkbar in Bern verfügen wir zudem über den optimal dafür eingerichteten Raum.
  • Praxisnah: Fokus auf umsetzbare Ergebnisse statt theoretische Modelle

Einsatzbereiche

Der Design Sprint eignet sich ideal als Vorbereitung für:

  • Digitale Produktentwicklungen (Web, App, Software, Künstliche Intelligenz)
  • Innovations- und Strategieprojekte
  • Prozessoptimierungen
  • Service-Design-Initiativen
  • Marken- und Kommunikationskonzepte

Leistungsumfang

  • Vorbereitung und individuelle Anpassung des Sprint-Designs
  • Moderation und methodische Begleitung durch erfahrene Facilitator
  • Bereitstellung aller benötigten Materialien und Tools
  • Dokumentation der Ergebnisse und Empfehlungen

Optionale Zusatzleistungen

  • Nachbereitender Sprint-Review-Workshop (halbtägig)
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Ergebnisse
  • Erweiterte Nutzerforschung oder Marktanalyse

Zeitrahmen & Durchführung

  • Dauer: vier aufeinanderfolgende Tage
  • Teilnehmende: bis zu sieben Personen aus deinem Team
  • Ort: Denkbar in Bern, bei dir vor Ort oder hybrid/online

Investition

Die Kosten für die Durchführung unseres 4-tägigen Design Sprints werden individuell nach Umfang und Teamgrösse kalkuliert.

Gerne erstellen wir dir ein passendes Angebot auf Anfrage:

Den ersten Schritt tun — mit uns